- Novellette
- No|vel|lẹt|te 〈[
-vɛl-] f. 19〉
1. 〈Lit.〉 kleine Novelle22. 〈Mus.〉 kurzes („erzählendes“) Musikstück[<ital. novelletta „Kurznovelle“; Verkleinerungsform von novella „Novelle“]* * *
2No|vel|lẹt|te, die; -, -n [von Robert Schumann nach dem Namen der engl. Sängerin Clara Novello (1818–1908) geprägt] (Musik):Charakterstück mit mehreren aneinandergereihten [heiteren] Themen.* * *
Novellẹttedie, -/-n, in der Musik ein mehrere Themen verarbeitendes, frei gestaltetes Charakterstück. Obwohl R. Schumann als erster Komponist von Novelletten (für Klavier Opus 21, 1838) die Verbindung zur literarischen Novelle verneinte (er bezog den Namen auf die englische Sängerin Clara Novello, * 1818, ✝ 1908), ist die Novellette auch in der Folgezeit (bei N. Gade, A. Glasunow, F. Poulenc u. a.) stets durch den novellistischen, quasi erzählenden Charakter geprägt.* * *
1No|vel|lẹt|te, die; -, -n [ital. novelletta, Vkl. von: novella, ↑Novelle] (Literaturw.): kleine ↑Novelle (1).————————
Universal-Lexikon. 2012.